Grünabfälle
Tipps | Wenn möglich selbst kompostieren, häckseln. |
Wichtig |
Nicht angenommen werden Tontöpfe, Wurzelstöcke, Steine und dergleichen. Speisereste gehören in den Hauskehricht. Grünabfall gehört nicht in den WALD! |
Produkte | Grünabfälle aus Haus und Garten (ohne Küchenabfälle), Heckenschnitte und kleines Astmaterial |
zur Übersicht |
Für grössere Ansammlungen von Grüngut, welches durch Ausholzung und zurückschneiden von Bäumen entsteht und nicht dem Grüngutabfuhr-Service abgegeben werden kann, besteht die Möglichkeit an Werktagen von 07.00-11.45 Uhr und ab 13.30-16.30 Uhr, nach Absprache den Häckseldienst der Gemeinde in Anspruch zu nehmen.
Die Kosten werden nach Aufwand verrechnet. Genauere Auskunft dazu erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Telefon 062 390 16 61